Von Scheitelpunktförderung und Wachstumsgesetzen

Winterschnitt im Lehrgarten des Obst- und Gartenbauverein Wächtersbach 1994 e.V. (OGV)

Am 9.03.2024 hatte der OGV zum Winterschnitt im Lehrgarten in der Brunnenstraße eingeladen. Bei herrlichem Wetter konnte der Vorsitzende des OGV Heinz Schauberger, zahlreiche Vereinsmitglieder und Interessierte begrüßen.

Im theoretischen Teil wurden vom Fachwart Hartmut Handke und Heinz Schauberger die Unterschiede von Winterschnitt, dieser regt das Wachstum der Obstbäume an, und Sommerschnitt, dieser bremst den Austrieb im folgenden Jahr, erklärt. Außerdem wurden noch Informationen zum Wachstumsgesetz, der Scheitelpunktförderung und den Pflanzunterlagen gegeben.

Dann ging es aber auch gleich in die praktische Unterweisung des Winterschnitts, dabei wurde der Baum des Rheinische Bohnapfels behandelt, dieser war im letzten Jahr bereits stark zurückgeschnitten worden. Jetzt wurde erklärt, wie der Baum darauf reagiert hatte und die erforderlichen Schnittmaßnahmen durchgeführt. Die einzelnen Maßnahmen wurden besprochen und viele Äste entfernt bzw. eingekürzt. Im Sommer und Herbst wird man das Ergebnis der Schnittmaßnahme sehen.

Im Anschluss konnten sich sich die Teilnehmern bei Kaffee und Kuchen weiter austauschen.

Am 27. April 2024 ist um 10 Uhr ein Veredlungskurs – Pfropfen von Obstbäumen – im Lehrgarten in der Brunnenstraße geplant. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Schreiben Sie einen Kommentar