Sommerschnitt beim Obst- und Gartenbauverein (OGV) Wächtersbach
Am 20.07.2024 hatten sich zahlreiche Interessierte bei sonnigem Wetter im Lehrgarten in der Brunnenstraße eingefunden.
Der Vorsitzende des Vereins, Heinz Schauberger, begrüßte alle Anwesenden und gab eine erste theoretische Einführung in den Sommerschnitt bei Obstbäumen. Unterstützt wurde er dabei, wie auch später beim praktischen Teil von weiteren Fachwarten des Vereins, dies waren Birger Kaiser und Hartmut Schwarz.
Warum wird überhaupt ein Sommerschnitt durchgeführt? Was sind die Vorteile gegenüber dem Winterschnitt? Beim Sommerschnitt werden die Bäume ausgelichtet, dadurch wird der Ertrag und vor Allem die Qualität des Obstes gesteigert und Krankheiten vorgebeugt. Der Sommerschnitt beruhigt das Wachstum des Baumes und die Schnittwunden verheilen besser als beim Winterschnitt.
Beim praktischen Teil, es wurde ein Halbstamm und ein Spindelbaum geschnitten, kam es zu lebhaftem Austausch unter allen Beteiligten und jeder konnte viele neue Eindrücke und Tipps mit nach Hause nehmen.
