Am 15. Juli fand der diesjährige Sommerschnitt des Obst- und Gartenbauvereins Wächtersbach im Lehrgarten in der Brunnenstraße statt. Zu dieser Veranstaltung konnte
der 1. Vorsitzende Heinz Schauberger 13 Teilnehmer/innen begrüßen. Nach einleitenden Worten informierte er die Anwesenden über die geplante Lehrfahrt am 19. August diesen Jahres. Ziel ist der Sichtungsgarten in Weinheim. Dann übergab er das Wort an die beiden Fachwarte Hartmut Handke und Hartmut Schwarz.
Im ersten Schritt präsentierte Hartmut Schwarz erforderliche Schnittwerkzeuge, erklärte deren Einsatz und gab den Teilnehmern wichtige Pflegehinweise. Er informierte über die anstehenden Schnittmaßnahmen und erklärte die wesentlichen Unterschiede zwischen Sommer- und Winterschnitt. Der ideale Zeitpunkt für den Sommerschnitt ist der August. Eindringlich wies er darauf hin, dass nach erfolgtem Schnitt die benutzten Geräte zu reinigen und zu desinfizieren sind, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Die anwesenden „Obstbauern“ wurden nachfolgend auch über die 4 Wachstumsgesetze Spitzen-, Oberseiten-, Scheitelpunkt- und Basisförderung informiert.
Schließlich ging man zum praktischen Teil über, den Handke und Schwarz mit den Teilnehmern an Spindelbäumen gemeinsam durchführten.