Wächtersbach 19.08.2023
Nachdem wegen Corona 2 Jahre keine Lehrfahrt stattfinden konnte, startete am frühen Samstag morgen super pünktlich ein Reisebus zur hessischen Bergstraße. Die Reise hatte der Vorsitzende Heinz Schauberger geplant und sehr gut organisiert.
Zuerst wurde eine Orchideenzucht besucht. Hier konnte auch gut gefrühstückt werden. Danach gab es einen sehr informativen Vortrag über die Pflege der Orchideen. So können jetzt viele Fehler bei der Betreuung der eigenen Orchideen vermieden werden. Nach einer Besichtigung der Gärtnerei gab es noch Gelegenheit zum Einkauf, diese wurde sehr gut genutzt.
Die nächste Station war ein Obsthof. Hier konnten wir den Betrieb besichtigen. Die Obsternte ist schon in vollem Gange, beginnt diese hier für ganz Deutschland zuerst. So hatten wir auch die Möglichkeit die Sortieranlage für Äpfel im Betrieb anschauen, die Apfel wurden nach Größe sortiert und verpackt. Für den Verkauf ungeeignetes Obst wird auf dem Hof zu Saft verarbeitet und auch zu Obstwasser gebrannt. Wer wollte konnte die Obstbrände verkosten und im Hofladen aus einem reichhaltigen Sortiment einkaufen.
Weinheim war das nächste Ziel. Die Teilnehmer /innen konnten durch die Altstadt bummeln oder eines der vielen gastronomischen Angebote nutzen. Der letzte Höhepunkt der Lehrfahrt war die Führung durch einen wundervoll angelegten Park der in voller Blüte stand. Zu einem Teil der Pflanzen wurde sehr interessante Informationen gegeben die den Teilnehmer /innen bei der Gartenpflege bestimmt weiterhelfen werden. Zum Beispiel kann man mit pinzieren die Blütezeit und -dauer verlängern, hierzu werden die Stauden vor der Blüte zurückgeschnitten, die Stauden wachsen danach buschiger und blühen später.
So ging der schöne Tag und die Lehrfahrt langsam zu Ende. Vor der Heimfahrt wurde noch ein Lokal angesteuert, wo bei kühlen Getränken und guten Essen über den sehr interessanten Tag geplaudert wurde.
Spät am Abend erreichten alle wohlbehalten Wächtersbach. Vielen Dank auch an unseren Busfahrer. So eine Fahrt wäre nächstes Jahr wieder ein Highlight im Vereinsleben des Obst und Gartenbauvereins!

