Begehung Lehrgarten mit LLH
Am 27. April 2023 konnte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) die Herren Storch und Trapp vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) im Lehrgarten in der Brunnenstraße begrüßen. Das erste Problem, das…
Am 27. April 2023 konnte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) die Herren Storch und Trapp vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) im Lehrgarten in der Brunnenstraße begrüßen. Das erste Problem, das…
Veredlungskurs in WächtersbachAm Samstag, 1. April 2023, konnte der Veredlungskurs des Obst- und Gartenbauvereins trotz des Dauerregens stattfinden, weil die Familie Huck eine Garage zur Verfügung stellen konnte. Vielen Dank…
Winterschnitt im Lehrgarten des OGV (Obst- und Gartenbauverein) Wächtersbach 1994 e.V. Am 11.03.2023 hatte der OGV Wächtersbach zum Winterschnitt im Lehrgarten in der Brunnenstraße eingeladen. Bei ziemlich kalten Temperaturen konnte…
Winterschnitt 2023 der Obstgehölze Hallo Gartenfreunde! Wie jedes Jahr lädt der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Wächtersbach e.V. 1994 die Mitglieder und Freunde des Vereins zum diesjährigen Winterschnitt im Lehrgarten…
Fachvortrag Klimawandel – Auswirkungen auf Obst- und GartenbauReferent: Andreas Brömser, DWDVeranstalter: Kreisverband Obst- und GartenbauVeranstaltungsort: Natur- und Vogelschutzzentrum NiedermittlauHerr Brömser erklärte zuerst die Unterschiede:Wetter: aktuelles WetterWitterung: mittelfristiges WetterKlima: langfristiges WetterDer…
www.pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de
Sommerschnitt Aug. 2022 veröffentlich im Gelnhäuser Boten am 20. Aug. 2022
Nach Informationen vom Pflanzenschutzdienst RP.Gießen Echter Mehltau am Kirschlorbeer: auf der Unterseite der Blätter bildet sich ein weißer, leicht abwaschbarer Belag. Die befallenen Triebe können entfernt und in den Kompost…